Burgruine am Fluss Ina - die ersten Befestigungsanlagen wurden kurz nach dem Übergang der örtlichen Güter an die Familie Wedel im Jahr 1305 errichtet. Das Fundament bestand wahrscheinlich aus Holz und Erde. Bereits 1338 wurde die Festung durch das Heer des Herzogs Barnim III. zerstört. Anstelle des zerstörten Kastells errichteten die Wedeler um die Mitte des 14. Jahrhunderts einen gemauerten Wohnturm, der auf einem 30 Meter langen quadratischen Grundriss mit Backsteinmauern versehen wurde. Im 15. Jahrhundert begann die vernachlässigte Burg langsam zu verfallen und wurde um 1500 aufgegeben. Heute sind nur noch die Reste der Erdgeschossmauern und die darüber erhaltenen Turmmauern erhalten.
Mit uns gehen Sie auf der Strecke nicht verloren! In unserer Anwendung finden Sie eine detaillierte Karte mit Routen und Ausflügen, interessanten Orten und Veranstaltungen, 360-Grad-Panoramen und vielem mehr!